Überladebrücken kommen dann zum Einsatz, wenn LKW oder Transporter nicht in einer Ebene zur Halle be- und entladen können. Der Höhenunterschied wird hiermit effizient ausgeglichen. Je nach Anforderung funktionieren diese hydraulisch oder mechanisch. Die Überladebrücke fährt nach oben und vorn in den LKW hinein, um das Ladegut ohne Erschütterung oder andere Schwierigkeiten optimal be- oder entladen zu können.

Mittels Ampeln, Sensortechnik und herkömmlichen Puffern wird dem LKW der maximale Weg gewiesen. Die Technik ist leicht zu bedienen und hat einen Not-Stopp integriert. So können Sie eventuelle Gefahren wie zu schnelles wegfahren eines LKW, sofort abwenden.

Unsere Zebra Technik Überladebrücken überzeugen durch flexible Planungsmöglichkeiten und eine robuste Bauweise.

Wir garantieren besten Service und höchste Qualität – auch was unsere zertifizierten Lieferanten von Sensortechnik über PVC- und Industriestoffe bis Stahl und Eisen betrifft.

Überladebrücke Beispiel